
Hi!
Schön, dass ihr hergefunden habt 🙂
Ich bin Franzi,
hauptberuflich Biologielaborantin, nebenberuflich selbstständige virtuelle Assistentin.
Ich komme ursprünglich aus Leipzig, bin aber schon viel in Deutschland rumgekommen, habe einige Zeit in Lübeck und Bremen gelebt, bin jetzt schlussendlich aber wieder in der Heimat gelandet.
2014: Ausbildung zur Biologielaborantin beendet
ebenfalls 2014: Umzug nach Lübeck, neue Arbeit, neue Möglichkeiten
2017: Umzug nach Bremen, Arbeit in Bremerhaven, Horizont erweitern
2018: Arbeit in Bremen, etwas Routine bekommen
2019: wieder nach Hause, neue Dinge lernen, neue Verantwortung
2020: die Suche nach mehr, obwohl das Vorhandene immer noch Spaß macht
2021: ich als VA; nebenberuflich, selbstständig, flexibel… das, was ich machen möchte mit den Dingen, die ich euch geben möchte! 🙂

Die Zeitleiste beschreibt in groben Zügen, wie mein Leben so verlaufen ist und wie ich das empfunden habe. Überall wo ich war und gearbeitet hab, habe ich mich auch wohl gefühlt und war gerne auf Arbeit. Die Umzüge hatten verschiedenste Gründe: mal war es einfach ein auslaufender Vertrag, mal privater Natur.
Nur habe ich immer gemerkt, wie viel Spaß es mir auch macht, neue Dinge zu erfahren und mich in neue Sachen reinzuarbeiten. Ein komplett neues Thema, von dem ich noch nie gehört hab? Kein Problem! Her damit, ich mach das!
Nun bin ich „schon wieder“ 2 Jahre in Leipzig, arbeite im Labor und mache meine Arbeit gern. Ich habe auch andere Aufgaben, wie Dokumentenerstellung und Schulungen, und doch reicht mir das nicht 😀
Es ist nicht so richtig meine Leidenschaft. Ich brenne nicht dafür.
Doch wofür brenne ich? Die Frage ist sehr leicht zu beantworten: Bildkorrekturen und Videoschnitt.
Aber:
Warum?
Ich hatte einen wundervollen Urlaub auf Malta, stellt euch vor, 4 Wochen Strände, Natur, Sonnenuntergänge und alte Städte. Es war der letzte Tag, am nächsten Tag ging mein Flieger zurück nachhause. An diesem letzten Tag wurde meine Tasche geklaut.
Mit all meinen Sachen: Ausweis, Geld, Handy.
Und meiner Kamera.
Ich hatte also keinerlei Fotos von diesem Urlaub. Von meinen ganzen schönen Momenten.
Darüber war ich so traurig, dass mir der Wert der gestohlenen Gegenstände ganz egal war, oder ob ich am nächsten Tag irgendwie ohne Ausweis zurück nach Deutschland fliegen muss.
Die Bilder waren weg, all meine Erinnerungen an diese tolle Reise.
Da ist mir bewusst geworden, wie wichtig diese Art von Gedankenaufbewahrung ist. Unsere eigenen Erinnerungen verblassen irgendwann, wenn man sie sich nicht ständig ins Gedächtnis ruft.
Aber Bilder, Videos und geschriebene Worte… Das bleibt.
Seitdem lege ich großen Wert auf die Fotos. Sie sollen nicht nur wild geschossen werden, sondern auch das widerspiegeln, was in dem Moment eingefangen werden sollte.
Sei es der Sonnenuntergang oder eine lachende Freundin im Cafe, alles ist wichtig und soll so auf dem Bild zu sehen sein, wie die Personen es auf dem Bild gefühlt haben.
Man soll die Freundin lachen hören, die anderen Gäste unterhalten sich, die Tassen sollen klappern und irgendwo im Hintergrund spielt ein Straßenmusiker.
Nur leider ist es oft so, dass Fotos und Videos das eben nicht direkt vermitteln können, sie wirken fad und flach, meist über- oder unterbelichtet, es fehlt an Tiefe. Wenn man sich die Bilder dann später anguckt erinnert man sich vielleicht noch „Ah ja, da waren wir in einem Cafe…“, aber es sollte eigentlich so klingen „Ahhh, das Cafe ‚Belugio‘, wo der Kellner Sarah gerade ein Kompliment für ihr süßes Lächeln gemacht hat. Und weisst du noch, dieser Gitarrist im Hintergrund, das war sooo schön!!“
Ihr versteht, was ich meine….
Darum möchte ich eure Bilder und Videos bearbeiten, eure Texte schreiben und recherchieren!
Damit ihr eure Momente als unvergleichliche Augenblicke auch so abgebildet habt und sie anderen auch genau so zeigen könnt und sie sich in diesen Moment hineinversetzt fühlen.
Und das Ganze auch noch, ohne eure Zeit dafür aufzuwenden!
Diese könnt ihr ganz für euch nutzen 🙂
Vielleicht denkt ihr jetzt direkt schon „Das klingt nach jemandem, den ich gut gebrauchen kann“. Dann meldet euch doch einfach bei mir und wir schauen, wie ich euch unterstützen kann.
